Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von DPA, 26.05.2023 | 20:44 Uhr
Stewart Rhodes ist Anführer der rechtsextremen Miliz «Oath Keepers». Nun wurde er wegen aufrührerischer Verschwörung verurteilt. Auch eine Ex-Soldatin muss wegen ihrer Rolle beim Sturm auf das Kapitol ins Gefängnis.
Stewart Rhodes ist der Gründer der «Oath Keepers». - Foto: Susan Walsh/AP
Washington (dpa) - Nach der Verurteilung des Anführers einer rechtsextremen Miliz wegen der Erstürmung des US-Kapitols im Januar 2021 ist ein weiteres Mitglied der «Oath Keepers» mit einer Haftstrafe belegt worden.
Für ihre gewaltsame Rolle beim Sturm auf den Sitz des US-Parlaments wurde eine ehemalige Soldatin am Freitag übereinstimmenden Medienberichten zufolge zu 8,5 Jahren Haft verurteilt.
Der Gründer der Gruppe, Stewart Rhodes, hatte mit 18 Jahren Haft am Donnerstag die höchste bisherige Strafe wegen aufrührerischer Verschwörung bekommen - ein Anführer der «Oath Keepers» aus Florida muss deswegen zwölf Jahre hinter Gitter. Die Verurteilung wegen aufrührerischer Verschwörung ist selten und hatte deswegen besonders viel Aufsehen erregt. Die Anklage muss dafür aber nachweisen, dass es eine Verschwörung gab, um die US-Regierung zu stürzen oder um sich deren Autorität mit Gewalt zu widersetzen.
Anhänger von Donald Trump hatten den Sitz des US-Kongresses erstürmt, um zu verhindern, dass der Wahlsieg des Demokraten Joe Biden - und somit die Niederlage des damaligen republikanischen Amtsinhabers - vom November 2020 bestätigt wird. Es gab mehrere Tote. Trump hatte seine Anhänger in einer Ansprache angestachelt.
© dpa-infocom, dpa:230525-99-830231/4
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.