Bundesamt für Katastrophenhilfe probt Szenario «Gasmangel»

Mitarbeiter sitzen an Monitoren in der Leitstelle im Bundesamt für Katastrophenhilfe und Bevölkerungsschutz. Foto: Rolf Vennenbernd
DPA
- Stromausfall, Cyber-Angriff, Terrorattacke - das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat schon viele ernste Lagen durchgeprobt. Nächste Woche wird nun für den Fall eines Gasmangels geübt. Die Übung mit 2500 bis 3500 Beteiligten in der ganzen Bundesrepublik dient dazu, Ministerien, Behörden und Unternehmen auf einen solchen denkbaren Ernstfall vorzubereiten.
|