Deutsch-Niederländisches Korps führt Nato-Truppe

- Das I. Deutsch-Niederländische Korps in Münster hat am Mittwoch planmäßig die Leitung der schnellen Eingreiftruppe der Nato übernommen. Der deutsche Kommandant Volker Halbauer nahm am Mittwochmorgen von Generalleutnant Eric Margail vom französischen Rapid Reaction Corps (RRC) aus Lille die Flagge des Militärbündnisses für die «Nato Response Force zu Land» (NRF-L) entgegen. Die Franzosen standen im vergangenen Jahr als schnelle Eingreifreserve der Nato bereit. Ziel der NRF-Truppe ist es, weltweit schnell militärisch handeln zu können oder humanitäre Hilfe zu leisten.
|