Eichenprozessionsspinner: Schädliche Raupe wieder unterwegs

Eichenprozessionsspinner sitzen in ihrem Nest auf einem Baum. Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild
DPA
- Vorsicht vor dem Eichenprozessionsspinner: Das warme, trockene Wetter hat in diesem Jahr die Entwicklung der Raupe mit den gefährlichen Brennhaaren begünstigt. Die Tiere haben begonnen, in den frühzeitig belaubten Eichen ihre Gespinste zu bauen und auch angefangen umherzuwandern, wie Experten nun berichten. Damit steige auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Brennhaare der Raupe durch die Luft wirbeln. Diese können beim Menschen im Fall eines Kontakts schwere Hautreizungen sowie Atembeschwerden hervorrufen.
|