Hilfe für Kommunen: CDU setzt auf Übernahme der Sozialkosten

Bodo Löttgen, CDU-Fraktionsvorsitzender in NRW. Foto: Federico Gambarini/dpa/Archivbild
DPA
- Die künftig höhere Beteiligung des Bundes an den Kosten der Unterkunft für Hartz-IV-Empfänger wird die Kommunen in Nordrhein-Westfalen nach Angaben der CDU-Landtagsfraktion jährlich um etwa eine Milliarde Euro entlasten. Fast 40 Prozent davon entfielen auf die Kommunen des Ruhrgebiets, sagte CDU-Fraktionschef Bodo Löttgen am Montag in Düsseldorf. So werde Essen jährlich um knapp 60 Millionen Euro entlastet, Dortmund um 54 Millionen und der Kreis Recklinghausen um 44 Millionen Euro. Durch die Übernahme dieser Sozialkosten werde «der Grundstein für eine Altschulden-Lösung gelegt», sagte Löttgen. «Das ist ein historischer Schritt in Richtung Entschuldung der Kommunen.»
|