Klimawandel bedeutet Stress für viele Bäume: Neuer Bericht

Lichtstrahlen brechen durch die Baumkronen. Foto: Nicolas Armer/Archiv
DPA
- Der Klimawandel mit längeren Trocken- und Starkregenphasen bedeutet Stress für viele Nadel- und Laubbäume. Der Anteil der stark geschädigten Bäume war im vergangenen Jahr laut dem alten Waldzustandsbericht um drei Prozentpunkte auf 29 Prozent gestiegen. Vor allem in den Buchenbeständen hatte der Anteil stark geschädigter Bäume zugenommen. Unverändert bei 28 Prozent lag der Anteil der Bäume ohne Blatt- und Nadelverlust. Sie gelten als gesund.
|