Mehr Schafe in NRW: Zucht und Grasfressen für Geld

Schafe weiden auf einer Wiese am Rhein. Foto: Oliver Berg/Archiv
DPA
- Auf den NRW-Bauernhöfen wächst die Zahl der Schafe. Laut Statistischem Landesamt lag sie im November 2017 bei knapp 139 000 und damit um vier Prozent über dem Vorjahresstand. Die Zahl der Betriebe mit Schafhaltung (mindestens 20 Tiere) wuchs um 40 auf 1160. Ein Grund sei der zunehmende Einsatz der Tiere für die Pflege der Naturlandschaft - sprich das Abgrasen von Wiesen, sagte Schaffachmann Rochus Rupp von der Landwirtschaftskammer NRW. Das sei vielfach günstiger als der Einsatz von Maschinen.
|