Opel übernimmt Bochumer Warenzentrum ab 2016 wieder selbst

- Wenige Tage nach dem Ende der Autoproduktion in Bochum hat Opel überraschend angekündigt, sein zentrales Warenlager am Standort ab 2016 wieder selbst zu führen. Damit bleibt Opel mit demnächst 700 Beschäftigten doch unter der eigenen Marke im Ruhrgebiet präsent. Bisher wird das Ersatzteilzentrum vom Opel-Partnerunternehmen Neovia geführt. An den anderen Vereinbarungen für den Standort ändere das nichts, sagte ein Opel-Sprecher: Die Beschäftigung in Bochum ist vorerst bis 2020 gesichert.
|