Schweinepest-Fall in Belgien: erhöhte Aufmerksamkeit in NRW

Eine Tafel informiert in verschiedenen Sprachen an einer Autobahn über die Schweinepest. Foto: Jens Büttner/Archiv
DPA
- Nach dem Tod zweier Wildschweine durch die Afrikanische Schweinepest (ASP) im benachbarten Belgien wollen die zuständigen Behörden in NRW die Grenzregionen verstärkt beobachten. Hinweisschilder an Rastplätzen entlang den Autobahnen sollen zur korrekten Müllentsorgung aufmerksam machen, da das Virus auch durch Speisereste übertragen werden kann, teilte das NRW-Umweltministerium am Freitag mit. Wer ein totes Wildschwein findet, soll das beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) melden.
|