Telekom-Tarifgespräche: Verdi will 5,5 Prozent mehr Geld
- Zum Auftakt der Tarifgespräche bei der Deutschen Telekom hat die Arbeitnehmerseite eine kräftige Finanzspritze gefordert. Angesichts der guten wirtschaftlichen Lage wäre ein Plus von 5,5 Prozent für die rund 55 000 Tarifbeschäftigten des Bonner Konzerns angemessen, hieß es von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi bei der ersten Tarifrunde am Dienstag in Bonn. Die 7000 Azubis und dualen Studenten sollen pro Monat 75 Euro mehr bekommen. Der Tarifvertrag soll nach Vorstellung von Verdi eine Laufzeit von 12 Monaten haben. Weiterverhandelt wird am 8. März, bis Mitte April sind zudem zwei weitere Runden terminiert.
|