Uniper: Elliott zieht Antrag auf Beherrschungsvertrag zurück

Das Logo des Kraftwerkbetreibers Uniper im Foyer des Unternehmensstandorts. Foto: Marius Becker
DPA
- Einen Tag vor der Hauptversammlung des Energiekonzerns Uniper zieht der Hedgefonds Elliott seinen Antrag auf Abschluss eines Beherrschungsvertrags zurück. Das teilte der Finanzinvestor, der zuletzt mit knapp 18 Prozent an den Düsseldorfern beteiligt war, am Dienstag in London mit. Elliott hatte Ende März gefordert, dass Uniper einen Beherrschungsvertrag mit seinem finnischen Großaktionär Fortum vorbereiten soll. Darüber sollte die am Mittwoch stattfindende Hauptversammlung abstimmen. Die Uniper-Aktie gab nach der Ankündigung deutlich nach.
|