Weniger Kohle eingeführt - Grund Energiewende und Stromimporte
- Die Einfuhr von Steinkohle nach Deutschland geht wegen der Energiewende und steigender Stromimporte zurück. 2012 werden nach einer Schätzung des Vereins der Kohleimporteure 45 Millionen Tonnen Steinkohle aus dem Ausland eingekauft, 3 Millionen Tonnen weniger als im vergangenen Jahr. Das teilte der Verein in Duisburg mit. Neben dem Stromimport spielt der steigende Anteil erneuerbarer Energien eine Rolle. Mit großem Abstand wichtigster Abnehmer für Kohle in Deutschland sind die Kraftwerke, gefolgt von der Stahlindustrie.
|