Hackathon weckt Museumsdaten aus Dornröschenschlaf

Karteikarten aus der Schülerkartei der «Reichsvereinigung der Juden» liegen auf einem Karteikasten des Internationalen Suchdienstes (International Tracing Service, ITS) in Bad Arolsen. Die 10.964 Karteikarten von Kindern und Jugendlichen sind als Dokument des Holocausts einer von etwa 30 Datensätzen für den Kultur-Hackathon «Coding da Vinci » in Mainz. Foto: Suchdienst Bad Arolsen
DPA
- Museen, Bibliotheken und Archive stecken voller Daten, die nur darauf warten, wachgeküsst zu werden. Dazu aufgerufen sind Programmierer, Designer und andere kreative Menschen, die sich vom 27. Oktober bis 1. Dezember zum Kultur-Hackathon «Coding da Vinci» in Mainz versammeln.
|