«Kunst auf Lager» hört nach fünf Jahren Förderung auf

Eine Figur der bengalischen Göttin Durga im Hamburger Museum am Rothenbaum (MARKK). Foto: Markus Scholz
DPA
- Das Damaskuszimmer in Dresden, der Altaraufsatz Goldene Tafel in Hannover, der Epitaphienschatz in Zittau: Fünf Jahre lang hat das Bündnis «Kunst auf Lager» Museen in Deutschland bei der Wiederentdeckung ihrer Kunstschätze aus Depots und Archiven unterstützt und hört nun auf.
|