Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Sie können in der App alle sechs Lokalausgaben der „Glocke” lesen. Im Kreis Warendorf gibt es vier Ausgaben (Ahlen, Beckum, Warendorf und Oelde), im Kreis Gütersloh zwei (Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück). Über das Kalendersymbol oben rechts haben Sie Zugriff auf alle Ausgaben der letzten 14 Tage.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Lokalausgabe unter „Einstellungen”, hinterlegen dort zudem Ihre Login-Daten und erlauben „Push-Nachrichten” - dann lädt Ihr Gerät künftig automatisch frühmorgens die neue Ausgabe, sofern eine Wlan-Verbindung vorhanden ist. Über das Mobilfunknetz muss der Download stets manuell gestartet werden. So behalten Sie die volle Kostenkontrolle.
Ja, die App hat eine Funktion, mit der Sie in ihren bereits herunter geladenen Ausgaben und alle Online-Inhalte mit Stichworten nach bestimmten Artikeln suchen können.
Die Navigation und Handhabung der App ist äußerst einfach. Unter „mehr > Info > Hilfe” sind alle Funktionen anschaulich erklärt.
Die volle Funktion der App steht Ihnen nur dann zur Verfügung, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. Bereits heruntergeladene e-paper-Ausgaben können Sie offline lesen. Online-Inhalte der Startseite und weiterer Ressorts werden ohne Internetverbindung nicht aktualisiert. Weitere Angebote wie Videos, der Fußball-Liveticker, das Bundesliga-Tippspiel oder der Stellenmarkt sind ohne Internetverbindung nicht nutzbar.
Wenn Sie Ihr digitales Abonnement online bestellen, bekommen Sie umgehend eine E-Mail mit einem Sofortzugang zugesandt. Mit Ihrer Mailadresse und dem zugesandten Passwort können Sie sich sofort anmelden.
Sie besitzen bereits ein Digital-Abo und nutzen unser e-paper oder unsere App? Dann können Sie sich in der neuen App mit den gewohnten Login-Daten (in der Regel Ihr Name sowie Ihre Abonummer) anmelden und Zugang zu allen Ausgaben freischalten. Kleiner Tipp: Die Abo-Nummer finden Sie auch in unserem Abbuchungstext auf Ihrem Kontoauszug.
Sie werden bei der ersten Nutzung der App zur Eingabe aufgefordert. Sie können Ihre Login-Daten dauerhaft unter „Einstellungen” speichern und müssen Sie nicht ständig erneut eingeben.
Die App der „Glocke” ist kostenlos, es handelt sich um ein komfortables Werkzeug, um die Inhalte unserer Zeitung und Online-Nachrichten in digitaler Form lesen zu können. Kostenpflichtig ist nur der Erwerb der gewünschten Ausgaben.
Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder Sie schließen ein reines Digital-Abonnement ab, oder aber Sie ergänzen ein Abonnement der gedruckten Zeitung gegen einen geringen Aufpreis um die digitale Komponente. Die verschiedenen Preismodelle und auch die Möglichkeit, uns kostenlos zu testen, finden Sie hier.
Nutzen Sie den Link „Passwort vergessen” in der Box „Login für Abonnenten” auf der Startseite unseres Portals www.die-glocke.de. Ihnen werden Ihre neuen Zugangsdaten umgehend per E-Mail zugeschickt.
Bitte teilen Sie unserem Abo-Service telefonisch mit, wenn sich Ihre Adresse oder Ihre Bankdaten verändert haben (Telefon 0 25 22 / 73 220). Oder nutzen Sie unser Online Formular Adress- und Kontoänderung.
Bei technischen Problemen wie einem plötzlichen Abbruch der App schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an die Adresse app@die-glocke.de. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich. Fragen zu einem fehlgeschlagenen Log-in richten Sie bitte an unseren Leserservice (leserservice@die-glocke.de, Telefon 02522-73220)
Die App der „Glocke” wurde für die Smartphones und Tablet-PCs mit den beiden führenden Betriebssysteme iOS (iPad und iPhone von Apple) und Android™ (zum Beispiel Samsung und Nexus) entwickelt. Auf einem PC oder einem Notebook funktioniert die App nicht. Für Smartphones mit Blackberry OS, Windows-Phone oder Symbian OS ist die App ebenfalls nicht verfügbar.