Sonntag, 04. Juni 2023

Menschen aus der Region blicken an dieser Stelle zurück auf ein Jahr mit vielen Momenten, die ihnen auch in Zukunft in Erinnerung bleiben werden: Freudige, traurige, bewegende oder einfach ganz besondere Augenblicke und Ereignisse. Vom 27. Bis 31. Dezember veröffentlicht „Die Glocke“ exklusiv für Abonnenten sehr persönliche Rückschauen auf ein außergewöhnliches Jahr.

Rietberg

Glocke+ Gebürtiger Rietberger wird zum Bühnenhelden

Der gebürtige Rietberger Marco Linke hat eine Bühnenkarriere gemacht und wird im Januar in der Cultura gastieren. Mehr

Kreis Gütersloh

Glocke+ „Kreis Gütersloh schafft nichts Künstliches“

Das Jubiläum des Kreises Gütersloh wirft seine Schatten voraus. Beim Kreissprecher laufen die Fäden zusammen. Mehr

Oelde

Glocke+ „Ich habe gedacht, wir haben noch genug Zeit“

Eine Schlägerei in der von ihr betriebenen Oelder Kneipe hat Eva Rocholls Leben im August komplett verändert. Mehr

Rückblick

Glocke+ Für Nena wird im Hotel Mersch in Warendorf alles Weiß

Martina Mersch gibt die Schlüssel ab. Wo sonst Diskretion das oberste Gebot war, kann sie jetzt die ein oder andere Anekdote preisgeben.  Mehr

Rückblick

Glocke+ Lars Jogereit: „Dann hörst du nicht einfach auf“

Nach einer schweren Verletzung kämpft sich Handballer Lars Jogereit mit viel Ausdauer und Zuversicht zurück in seinen Lieblingssport. Mehr

Handball

Glocke+ Handball unter Normalos mit und ohne Handicap

Das Projekt „Inklusions-Handball“ des HLZ Ahlen mit den Freckenhorster Werkstätten wird immer größer. Und es soll noch besser werden. Mehr

Landesregierung

Glocke+ Ministerin Paul: Chancen und Herausforderungen für NRW

Erstmals wird NRW von einer schwarz-grünen Koalition regiert. Ministerin Josefine Paul (Grüne) lernte schnell, mit der CDU zu arbeiten. Mehr

Kreis Gütersloh

Glocke+ Bürgergeld ohne Bauchschmerzen

Die Mitarbeiter des Jobcenter des Kreises Gütersloh gehen die Einführung des Bürgergelds ganz pragmatisch an. Mehr

NRW-Regierung

Glocke+ CDU-Minister Laumann lobt grünen Koalitionspartner

In NRW regiert eine schwarz-grüne Regierung. Arbeitsminister Laumann (CDU) war früher kein Freund der Öko-Partei. Nun lobt er sie. Mehr

Rückblick

Glocke+ Sebastian Langes Ziel: Jeden Tag etwas besser werden

Über seine Erfahrungen als Sportlicher Leiter des Fußball-Drittligisten SC Verl sprach Sebastian Lange mit der „Glocke“-Sportredaktion. Mehr

Fußball

Glocke+ Schwienhorst: „Ich habe noch eine Aufgabe zu erledigen“

Die WSU-Kicker verpassten im Sommer den Aufstieg knapp und wollen den nun im nächsten Jahr holen. Der Kapitän blickt zurück und nach vorne. Mehr

Ennigerloh

Glocke+ Grabungen an Jakobus-Kirche bestätigen Stadtgeschichte

Insbesondere Skelette fanden Archäologen bei den Grabungen rund um die St.-Jakobus-Kirche in Ennigerloh. Dort war früher ein Friedhof. Mehr

Schienenverkehr

Glocke+ Neun-Euro-Ticket bringt Freude und viel Mehrarbeit

Alle Hände voll zu tun, Stress, aber auch viel Freude: Lokführter Thorsten Heidt erinnert sich an die Zeit des Neun-Euro-Tickets.  Mehr

Lette

Glocke+ Ehemalige Messdiener gründen Vitusfreunde in Lette

Messdiener gibt es viele in Lette, auch solche, die schon lange nicht mehr aktiv sind. Diese haben einen Verein gegründet: die Vitusfreunde. Mehr

Ennigerloh/Oelde

Glocke+ Oelde-Ennigerloh: L 792 „Kein neuer Unfallschwerpunkt“

Seit der Vertiefung der Unterführung auf der L792 nutzt auch der Schwerlastverkehr die kurvenreiche Strecke.  Mehr