Freitag, 02. Juni 2023

Ein turbulentes Jahr 2022 geht zu Ende. Zeit, darauf zurückzublicken. Ab dem 23. Dezember lässt „Die Glocke“ das Jahr Revue passieren. Wir schauen zum einen, was in Deutschland und auf der Welt passiert ist. Zum anderen lassen wir Menschen aus der Region zu Wort kommen und sie auf Momente zurückblicken, die ihnen auch in Zukunft in Erinnerung bleiben werden: freudige, traurige, bewegende oder einfach ganz besonderes Augenblicke und Ereignisse. Zugleich werfen unsere Gesprächspartner schon einen Blick auf das Jahr 2023 und ihre Wünsche und Hoffnungen.

Freckenhorst

Glocke+ Familie Sievert startet in ein neues Leben in Schweden

Vom Münsterland nach Südschweden - den Sprung hat die Freckenhorster Familie Sievert gewagt. Wie ist es ihr bisher ergangen? Mehr

Kunstausstellung

Glocke+ Lippstädterin auf Documenta Kunst-„Freundin“ für Besucher

2022 war für Adriana Gamann aus Lippstadt ein besonderes Jahr. Sie führte zahlreiche Kunstinteressierte über das Documenta-Gelände. Mehr

Rietberg

Glocke+ Gebürtiger Rietberger wird zum Bühnenhelden

Der gebürtige Rietberger Marco Linke hat eine Bühnenkarriere gemacht und wird im Januar in der Cultura gastieren. Mehr

Gütersloh

Glocke+ Gütersloherin singt mit Queen Lieder im Stall

Mit 96 Jahren ist 2022 Elizabeth II. gestorben. Die Gütersloherin Dr. Karin Zinkann kann sich an eine ganz besondere Begegnung mit der Queen erinnern. Mehr

Kreis Gütersloh

Glocke+ „Kreis Gütersloh schafft nichts Künstliches“

Das Jubiläum des Kreises Gütersloh wirft seine Schatten voraus. Beim Kreissprecher laufen die Fäden zusammen. Mehr

Harsewinkel

Glocke+ Harsewinkelerin hat nach GNTM „quasi ein neues Leben“

Bei Germanys Next Topmodel hat es die Harsewinkelerin Sophie Dräger in die Top 10 geschafft. Nach der Show hat sie „quasi ein neues Leben“. Mehr

Gütersloh

Glocke+ Gütersloherin Sarah Alawuru will auf die großen Bühnen

Sarah Alawuru nahm bei der Casting-Show „The Voice of Germany“ teil. Sie blickt zurück und berichtet, wie es mit ihrer Musik weitergeht. Mehr

Oelde

Glocke+ „Ich habe gedacht, wir haben noch genug Zeit“

Eine Schlägerei in der von ihr betriebenen Oelder Kneipe hat Eva Rocholls Leben im August komplett verändert. Mehr

Rückblick

Glocke+ Für Nena wird im Hotel Mersch in Warendorf alles Weiß

Martina Mersch gibt die Schlüssel ab. Wo sonst Diskretion das oberste Gebot war, kann sie jetzt die ein oder andere Anekdote preisgeben.  Mehr

Rückblick

Glocke+ Lars Jogereit: „Dann hörst du nicht einfach auf“

Nach einer schweren Verletzung kämpft sich Handballer Lars Jogereit mit viel Ausdauer und Zuversicht zurück in seinen Lieblingssport. Mehr

Handball

Glocke+ Handball unter Normalos mit und ohne Handicap

Das Projekt „Inklusions-Handball“ des HLZ Ahlen mit den Freckenhorster Werkstätten wird immer größer. Und es soll noch besser werden. Mehr

Herzebrock-Clarholz

Glocke+ Jonas Buschmann kann Auslandspraktikum nur empfehlen

Die Monate in Spanien sind für Jonas Buschmann lehrreich und spannend gewesen. Große Schwierigkeiten gab es nicht.   Mehr

Harsewinkel

Glocke+ In Harsewinkels lettischer Partnerstadt tut sich viel

Nach zweijähriger Corona-Pause bekommt die deutsch-lettische Freundschaft  zwischen Harsewinkel und Mazsalaca neuen Schwung. Mehr

Landesregierung

Glocke+ Ministerin Paul: Chancen und Herausforderungen für NRW

Erstmals wird NRW von einer schwarz-grünen Koalition regiert. Ministerin Josefine Paul (Grüne) lernte schnell, mit der CDU zu arbeiten. Mehr

Kreis Gütersloh

Glocke+ Bürgergeld ohne Bauchschmerzen

Die Mitarbeiter des Jobcenter des Kreises Gütersloh gehen die Einführung des Bürgergelds ganz pragmatisch an. Mehr