Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Simon Brandt, 11.11.2022 | 21:28 Uhr
Während es viele Tierarten zunehmend schwerer haben, sich zu behaupten, breitet sich der Waschbär in heimischen Gefilden immer stärker aus.
Die Unschuld vom Lande könnte in einem Waschbären angesichts des Erscheinungsbilds gesehen werden. Das Tier gefährdet aber die heimischen Arten – und breitet sich auch zu hierzulande aus. Foto: dpa
Kreis Gütersloh/Kreis Warendorf (sbr) - Ein niedliches Gesicht, ein freundlicher Blick, ein flauschiges Fell – kurzum: Ein Waschbär sieht putzig aus. Als könnte er keiner Fliege etwas zuleide tun. Doch der Schein trügt. Hinter dem unschuldigen Erscheinungsbild des Säugetiers verbirgt sich ein…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.