Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Carsten Borgmeier, 13.05.2022 | 17:08 Uhr
Zum Auftakt der ersten Europa-Kulturkonferenz sind am Freitag mehr als 45 Gäste aus vier Partnerstädten in der Stadthalle erschienen.
Auftakt zur ersten Europa-Kulturkonferenz in der Gütersloher Stadthalle mit (v. l.) Dr. Malte Tim Zabel (Bertelsmann-Stiftung), Volker Verhoff (Fachbereich Kultur), Bürgermeister Norbert Morkes, Christina Gößling-Arnold (VHS), Jean-Yves Hugon (Châteauroux), Michal Czepek (Graudenz), Sara Hedström (Falun, Schweden), Kulturdezernent Andreas Kimpel und Zulfiqar Darr (Broxtowe). Fotos: Borgmeier
Gütersloh (cabo) - Zum Auftakt der von Kulturdezernent Andreas Kimpel initiierten ersten Europa-Kulturkonferenz sind am Freitag mehr als 45 Gäste aus vier Gütersloher Partnerstädten in der Stadthalle erschienen. Sprachbarrieren wurden dabei mit Humor überwunden.
„My English is a little bit…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.