Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Carsten Borgmeier, 09.01.2023 | 06:17 Uhr
Nur vier Tage in der Woche arbeiten. Das hört sich auf den ersten Blick verlockend an. Das Autohaus Markötter testet das Konzept.
Mutiger Schritt: Philipp Kielhorn, seit 16 Jahren im Unternehmen und seit Februar 2022 Geschäftsführer bei Markötter, ist die Führungskraft hinter dem neuen Arbeitszeitmodell. Am Standort Gütersloh (Foto) sind 60 Menschen beschäftigt. Foto: Borgmeier
Gütersloh (cabo) - Im Gütersloher Autohaus Markötter erhalten die Beschäftigten seit diesem Jahr zehn Prozent mehr – aber nicht mehr Geld, sondern mehr Freizeit. Geschäftsführer Philipp Kielhorn (39) hat an allen fünf Standorten die Vier-Tage-Woche eingeführt.
Damit geht das seit fast 100 Jahren…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.