Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Carsten Borgmeier, 31.03.2023 | 06:31 Uhr
Neue Heizungen sollen klimafreundlich betrieben werden. Doch was ist mit den alten Aggregaten? Was Gütersloher Experten dazu sagen.
Sieht das Ende neuer Gas- und Ölheizungen: Firmenchef Thorsten Schröder (42) aus Isselhorst hat sich bereits darauf eingestellt. Foto: Schröder
Gütersloh (cabo) - Neue Heizungen sollen von Januar 2024 an zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien wie beispielsweise Erdwärme oder Photovoltaik (PV) betrieben werden. Was sagen Gütersloher Heizungsbauer zu diesem aktuellen Vorhaben der Bundesregierung?
Gas nicht komplett ausschließen
Für…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.