Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
21.05.2023 | 15:34 Uhr aktualisiert 22.05.2023 | 09:15 Uhr
Nach der „Langennachtderkunst“ musste die Feuerwehr in der Nacht zu Sonntag zur Stadthalle ausrücken. Die Polizei ermittelt gegen zwei Tatverdächtige.
Gegen 1.40 Uhr kam es am Sonntag im Anlieferungsbereich der Stadthalle zu einem Brand. Foto: Eickhoff
Gütersloh (ei/gl) - An der Stadthalle war es im Bereich der Anlieferung gegen 1.40 Uhr zu einem Brand gekommen. Das Feuer war durch die Brandmeldeanlage erkannt worden, nach der Auslösung wurden die Berufsfeuerwehr sowie der Löschzug Gütersloh an die Stadthalle entsandt, später noch der Löschzug Avenwedde.
Polizei ermittelt gegen zwei Gütersloher
Im Bereich des Rolltors war vermutlich von außen ein Brandereignis initialisiert worden, der Brand lies ein Kunststofffenster in dem Rolltor schmelzen und den Rauch ins Gebäudeinnere ziehen. Der Brand konnte von den Einsatzkräften schnell gelöscht werden, größerer Schaden entstand augenscheinlich nicht. Wohl auch, weil die Sprinkleranlage in dem betroffenen Bereich auslöste. Der Sachschaden befindet sich schätzungsweise im vierstelligen Eurobereich.
Zeugen beschrieben zwei Männer, welche sich vor dem Brand und der offensichtlichen Sachbeschädigung an dem Rolltor an dem Hintereingang aufgehalten haben. Sie rauchten, tranken Alkohol und gingen das Tor an.
Die zwei tatverdächtigen Männer wurden im Verlauf der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen gegen 03.50 Uhr an der Herzebrocker Straße angetroffen werden. Die Gütersloher (19 und 38 Jahre alt) wurden zur Wache gefahren. Dort wurden ihnen Blutproben entnommen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen sie wurde eingeleitet.
Polizei sucht weitere Zeugen
Beamte der Kriminalpolizei nahmen noch in der Nacht erste Ermittlungen auf und sicherten Spuren. Dazu gehören auch Aufnahmen der Videoüberwachung, die an dem Gebäude sowie an Straßenlaternen montiert sind und offenbar auf Bewegung reagieren. Die Polizei sucht weitere Tatzeugen. Wer hat weitere verdächtige Beobachtungen in der Nacht rund um die Stadthalle gemacht? Hinweise dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter 05241/8690 entgegen.
Vor allem hinter der Bühne und der Tischlerei wurde später noch Brandgeruch wahrgenommen. Einsatzleiter Lukas Paschköwitz vom Führungsdienst der Feuerwehr standen in der Nacht gut 30 Einsatzkräfte zur Verfügung. Einige von ihnen rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus und erkundeten in der Veranstaltungshalle die Lage. Nachdem die Halle intensiv kontrolliert war, konnten die ersten Kräfte nach rund einer Stunde wieder einrücken.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.