Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
02.02.2023 | 13:06 Uhr
Brandalarm in der Tiefgarage am Kolbeplatz in Gütersloh: Donnerstagmittag ist dort ein Feuer ausgebrochen.
Die Feuerwehr musste zu einem Brand in der Tiefgarage am Kolbeplatz ausrücken. Foto: Eickhoff
Gütersloh (ei) - In der Tiefgarage am Kolbeplatz in Gütersloh ist Donnerstagmittag ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr rückte gegen 11.40 Uhr mit 80 Einsatzkräften aus.
Wie der Einsatzleiter, Brandrat Edgar Leingang, vor Ort erklärte, war die zweite Parkebene der Tiefgarage von dem Feuer betroffen. Es seien offene Flammen zu sehen gewesen. Die Einsatzkräfte hätten das Feuer schnell löschen können. Unter Atemschutz nahmen die Feuerwehrleute die Lösch- und Aufräumarbeiten vor. Welche Gegenstände in Brand geraten waren, ist bislang unklar.
Modehaus geräumt
Wegen der starken Rauchentwicklung konnten Autofahrer ihre Fahrzeuge nicht aus der Tiefgarage holen und mussten am Kolbeplatz warten. Um den Qualm zu beseitigen, wurde ein Hochleistungslüfter des Kreisfeuerwehrverbandes zur Einsatzstelle beordert.
Von dem Feuer betroffen war auch das Modehaus Klingenthal. Es musste vorübergehend geräumt werden. Die Eickhoffstraße und die Zufahrt zum Kolbeplatz wurden für den Verkehr gesperrt.
Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet. Alarmiert wurde auch der Löschzug Spexard. Dieser übernahm die Grundsicherung für das Gütersloher Stadtgebiet.
Kripo ermittelt
„Angaben zu genauen Brandentstehung und zur Schadenshöhe können derzeit noch nicht gemacht werden“, erklärte Polizeisprecher Mark Kohnert am Nachmittag. Brandexperten der Kriminalpolizei Gütersloh hätten die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer kann weitere Angaben zu dem Brandgeschehen machen? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei unter 05241/8690 entgegen.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.