Hagedorn übernimmt Transportfirma in Kerpen


Die Hagedorn-Gruppe setzt ihren Expansionskurs fort. Die Gütersloher haben die Maaßen GmbH in Kerpen übernommen. 

Gehen geschäftlich gemeinsame Wege: Thomas Hagedorn (l.) und Marc Maaßen.  Foto: Hagedorn

Gütersloh (gl) - Die Unternehmensgruppe Hagedorn hat eine weitere Firma übernommen. Die Maaßen Erdbewegungen Transporte GmbH mit Sitz in Kerpen wird Teil der Hagedorn-Gruppe Die Zahl der Beschäftigten wächst damit auf rund 1700 Mitarbeitende.

Vor 28 Jahren gegründet

Vor allem die Kunden im Rheinland profitierten von dem Zusammenschluss, weil sich dadurch das Leistungsportfolio Maaßens vergrößere, heißt es in einer Mitteilung von Hagedorn. Rund 70 Mitarbeitende in den Bereichen Erdbewegungen, Abbruch, Transporte und Recycling seien bislang bei der Kerpener Firma beschäftigt, die vor 28 Jahren von Marc Maaßen gegründet worden sei. Im Raum Kerpen und Köln sei Maaßen von einem Einmannbetrieb zu einer festen Größe herangewachsen. 35 Maschinen und mehr als 50 Lastwagen gehörten zum Fuhrpark des Unternehmens sowie zwei eigene Deponien, ein Recyclingwerk und eine Kiesgrube.

Im Rheinland sei die Hagedorn- Gruppe mit dem Bergheimer Kranunternehmen Wasel und der Hagedorn Köln GmbH bereits stark vertreten, heißt es in der Mitteilung weiter. „Der Zusammenschluss mit Maaßen erzeugt zusätzliche Synergien. Ich freue mich auf die neuen Kolleginnen und Kollegen und die Erweiterung des Maschinenparks“, betont Thomas Hagedorn, geschäftsführender Gesellschafter der Hagedorn-Unternehmensgruppe. Damit könne der Strukturwandel zwischen Rhein und Ruhr noch besser begleitet werden.

„Idealer Partner“

Auch Marc Maaßen, Gründer und Geschäftsführer der Kerpener Baufirma, sieht den Zusammenschluss als Gewinn: „Mit Hagedorn haben wir den idealen Partner an unserer Seite, nicht nur wegen der geballten Kompetenz: Wir teilen gemeinsame Werte und legen viel Wert auf Teamgeist, Zusammenhalt und ein ehrliches und faires Miteinander.“

Hagedorn ist nach eigenen Angaben viertgrößtes Abbruchunternehmen weltweit. Die Prozesskette reicht von Abbruch, Entsorgung und Recycling, bis zu Tiefbau, Schwerlastlogistik und Flächenrevitalisierung. Der Umsatz der Hagedorn-Gruppe steige kontinuierlich. Für das Geschäftsjahr 2022 rechne Hagedorn mit einem Umsatz von mehr als 400 Millionen Euro. Die Maaßen Erdbewegungen Transporte GmbH bleibe eigenständig, und der bisherige Geschäftsführer Marc Maaßen und seine Frau Vanessa Maaßen führten das Unternehmen weiter.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.