„Insekten? Ich bleibe lieber bei meinen Kartoffeln“


Mehlwürmer, Heuschrecken, Grillen und Getreideschimmelkäfer dürfen laut einer neuen EU-Verordnung gegessen werden: Wie schmecken diese Tierchen?

Das Pulver, zu dem Insekten wie Heuschrecken und Grillen verarbeitet werden, ist vielseitig einsetzbar. In Backwaren, Suppen oder Nudeln ist von den Tieren so gut wie nichts mehr zu erkennen. Foto: Pixabay

Gütersloh (lt) - Neben Mehlwürmern und Heuschrecken auch Grillen und Getreideschimmelkäfer auf dem Teller: Das erlaubt eine neue EU-Verordnung seit Dienstag. Wie stehen die Menschen in Gütersloh zu Insekten im Essen? Überwiegt die Neugier oder doch eher die Skepsis? Diese Zeitung hat nachgefragt.

Ver…

Glocke Plus

Glocke Plus Artikel

Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.

79,00 € (ab dem 13. Monat zzt. 7,90 € mtl.)
Mindestlaufzeit 12 Monate
nach 12 Monaten monatlich kündbar
79,00 € für 12 Monate
Alle Plus-Artikel auf www.die-glocke.de lesen
für 0,99 € im ersten Monat testen
Danach 7,90 € mtl.
Monatlich kündbar
0,99 € im 1. Monat

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.