Kreis Gütersloh wappnet sich gegen Katastrophen

Von Matthias Bornhorst,

Extremwetter, Corona-Virus und Energiekrise: Das Land verlangt mehr Vorsorge - auch vom Kreis Gütersloh

Krisenstäbe ausbauen und mehr Übungen absolvieren: Der Kreis Gütersloh will sich stärker gegen Katastrophenfälle wappnen. Eine eigentlich angedachte Zusammenlegung der Abteilungen Ordnung und Bevölkerungsschutz ist vom Tisch. Das Foto zeigt eine Katastrophenschutzübungen der Bundeswehr auf dem ehemaligen Flugplatz in Gütersloh im September 2022. Foto: Borgmeier

Kreis Gütersloh (bor) - Warnung vor Extremwetter, Wappnen gegen Stromausfälle und Schutz der kritischen Infrastruktur: Der Kreis Gütersloh will seine Bevölkerung besser schützen. Die Abteilungen Ordnung und Bevölkerungsschutz sollen darum nun doch nicht mehr zusammengelegt werden. Angesichts…

Glocke Plus

Glocke Plus Artikel

Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.

79,00 € (ab dem 13. Monat zzt. 7,90 € mtl.)
Mindestlaufzeit 12 Monate
nach 12 Monaten monatlich kündbar
79,00 € für 12 Monate
Alle Plus-Artikel auf www.die-glocke.de lesen
für 0,99 € im ersten Monat testen
Danach 7,90 € mtl.
Monatlich kündbar
0,99 € im 1. Monat

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Matthias Bornhorst,