Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Matthias Bornhorst, 27.01.2023 | 05:54 Uhr
Extremwetter, Corona-Virus und Energiekrise: Das Land verlangt mehr Vorsorge - auch vom Kreis Gütersloh
Krisenstäbe ausbauen und mehr Übungen absolvieren: Der Kreis Gütersloh will sich stärker gegen Katastrophenfälle wappnen. Eine eigentlich angedachte Zusammenlegung der Abteilungen Ordnung und Bevölkerungsschutz ist vom Tisch. Das Foto zeigt eine Katastrophenschutzübungen der Bundeswehr auf dem ehemaligen Flugplatz in Gütersloh im September 2022. Foto: Borgmeier
Kreis Gütersloh (bor) - Warnung vor Extremwetter, Wappnen gegen Stromausfälle und Schutz der kritischen Infrastruktur: Der Kreis Gütersloh will seine Bevölkerung besser schützen. Die Abteilungen Ordnung und Bevölkerungsschutz sollen darum nun doch nicht mehr zusammengelegt werden. Angesichts…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.