Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Thorsten Duibmann, 17.05.2023 | 14:29 Uhr
Früher als gedacht hat es bei BMG einen Wechsel an der Spitze gegeben. Zum 1. Juli übernimmt ein Enkel Reinhard Mohns den Posten.
Thomas Coesfeld wird Nachfolger von Hartwig Masuch als Chef von BMG, der Musiksparte des Gütersloher Bertelsmann-Konzerns. Foto: Bertelsmann SE & Co. KGaA
Gütersloh (td/gl) - Thomas Coesfeld (33) wird neuer Chef der Musiksparte von Bertelsmann. Der Gütersloher Konzern vollzieht laut Mitteilung vom Donnerstag den Wechsel an der Spitze der BMG zum 1. Juli und somit ein halbes Jahr früher als geplant.
Lob für scheidenden BMG-Chef
Coesfeld, Enkel von Bertelsmann-Patriarch Reinhard Mohn († 2009), kennt den Unternehmensbereich BMG bereits gut: Als Finanzvorstand habe er die Digitalisierung der Konzernsparte, deren Umsatz im Vorjahr um mehr als 30 Prozent gestiegen ist, vorangetrieben, hieß es. Zudem, so wird der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe in der Mitteilung zitiert, habe Coesfeld erhebliche Mittel in den Erwerb von Musikrechten investiert.
Der seit Gründung 2008 amtierende BMG-Chef Hartwig Masuch (69) scheidet vorzeitig aus - aus persönlichen Gründen, wie es von Bertelsmann heißt. Rabe bezeichnet Masuch als „großartigen Musikunternehmer“. Für seine Lebensleistung sind wir Hartwig Masuch bei BMG und Bertelsmann zutiefst dankbar, genauso wie für die vielen kreativen und unternehmerischen Impulse, die er der Arbeit des Bertelsmann Group Management Committee gegeben hat.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.