Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Gerrit Dinkels, 23.06.2022 | 11:07 Uhr
Besucher sollen es künftig leichter haben, sich in der Gütersloher Innenstadt zu orientieren. Die ersten Schilder stehen.
390 Meter bis zum Hauptbahnhof: Die ersten Schilder des neuen Fußgängerleitsystems stehen wie hier an der Kökerstraße. Insgesamt werden 52 Masten mit 317 Schildern installiert, um die Orientierung zu erleichtern. Foto: Herzog
Gütersloh (din) - Was lange währt: Nach einigen Jahren Vorlauf wird nun das neue Fußgängerleitsystem in der Innenstadt aufgestellt. Wie weit ist es zur Stadthalle? Wie weit zum Bahnhof? Solche und andere Fragen beantwortet es Suchenden.
Insgesamt werden 52 Masten mit 317 Schildern aufgestellt. „Die Farbgebung der Masten und Schilder orientiert sich am Design der Beleuchtungsmasten auf dem Konrad-Adenauer-Platz und Fahrradbügel sowie der Bushaltestelle“, erläuterte Stadtsprecherin Annette Blumenstein auf Anfrage. „Die Piktogramme entsprechen dem Grünfarbton aus dem Stadtlogo.“ Die Ausstattungsmerkmale seien mit Verbänden und dem Behindertenbeirat abgestimmt worden.
Masterplan klimafreundliche Mobilität
Als Ziele werden Einrichtungen wie die Volkshochschule, die Polizei, das Rathaus, der Hauptbahnhof, das Stadtmuseum und Parkhäuser angegeben sowie Plätze und WC-Anlagen. Die Maßnahme geht auf den Masterplan klimafreundliche Mobilität von 2017 zurück und wurde 2020 vom Rat beschlossen. Die Kosten sind mit 140 000 Euro veranschlagt. Sie würden eingehalten, so Blumenstein.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.