Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
21.03.2023 | 11:49 Uhr
Ein mutmaßlicher Einbrecher klingelt verletzt an einer Haustür, flüchtet dann jedoch. Bei der Fahndung setzt die Polizei seinen Hubschrauber ein.
Bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Einbrecher hat die Polizei einen Hubschrauber eingesetzt. Symbolfoto: dpa
Gütersloh (gl) - Mit einem Hubschrauber hat die Polizei am späten Montagabend nach einem mutmaßlichen Einbrecher gefahndet. Der Mann konnte jedoch nicht ermittelt werden.
Gegen 23.30 Uhr meldeten Zeugen der Gütersloher Polizei einen verdächtigen Mann, der augenscheinlich leicht verletzt im Bereich der Straße Am Schlangenbach an einer Haustür klingelte.
Blutspuren am Tatort
Nach diesem Hinweis trafen erste Polizeikräfte zeitnah ein. „Der Mann war bereits in unbekannte Richtung flüchtig, so dass eine Fahndung nach der Person eingeleitet wurde“, teilt Polizeisprecher Mark Kohnert mit. Die umfangreichen Suchmaßnahmen seien jedoch erfolglos verlaufen. Zur Unterstützung seien zudem ein Polizeihubschrauber sowie ein als Mantrailer ausgebildeter Suchhund eingesetzt worden.
Im Rahmen der Fahndung nach dem Mann stellten die Beamten im nahen Umfeld einen Einbruch in eine Gastronomie an der Straße Postdamm fest. Derzeitigen Ermittlungen zufolge besteht ein konkreter Tatverdacht gegen den bislang unbekannten Mann. Am Tatort wurden ebenfalls Blutspuren gefunden und gesichert.
Zeugen gesucht
Der Beschreibung nach war der mutmaßliche Einbrecher etwa 50 bis 60 Jahre alt. Er sprach gebrochenes Deutsch.
Die Ermittler der Kriminalpolizei Gütersloh suchen weitere Zeugen und fragen: Wer kann weitere Hinweise zu dem Mann geben? Wer hat rund um die Tatzeit im Bereich Postdamm und Am Schlangenbach verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter 05241/869-0 entgegen.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.