Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Carsten Borgmeier, 29.11.2022 | 18:49 Uhr
Für salzhaltiges Abwasser aus Kläranlagen gibt es keinerlei Grenzwerte. Es kann einfach so in Flüsse und Bäche eingeleitet werden.
Wenige Meter östlich der Lutter-Brücke an der Holler Straße fließen die Abwässer der Kläranlage Obere Lutter in den insgesamt 25 Kilometer langen Nebenfluss der Ems. Der Salzgehalt soll nach NDR-Recherchen im August dreifach über dem EU-Richtwert von 200 Milligramm pro Liter gelegen haben. Foto: Borgmeier
Gütersloh (gl) - Abwasser aus Niedersachsen ist laut Norddeutschem Rundfunk (NDR) der Grund dafür, dass der Salzgehalt in der Lutter nördlich Güterslohs im Sommer Höchstwerte erreichte. Während örtliche Umweltschützer Alarm schlagen, ist das Einleiten dieser Chloride rechtlich offenbar einwandfrei.
…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.