Stadtwerke Gütersloh bauen Ladeinfrastruktur aus

Von Michael Delker,

Die Stadtwerke Gütersloh wollen in diesem Jahr weitere Ladepunkte für Elektroautos errichten. Erste Standorte stehen bereits fest.

Aktuell gibt es 63 öffentliche Ladepunkte in Gütersloh. Bis 2030 planen die Stadtwerke den kontinuierlichen Ausbau der Infrastruktur für Elektroautos. Foto: Stadtwerke

Gütersloh (mdel) - Die Stadtwerke Gütersloh (SWG) haben das Ziel klar umrissen: Um die Infrastruktur für Elektroautos zu verbessern, sollen bis 2030 rund 300 AC-Ladepunkte (Wechselstrom) im Stadtgebiet entstehen. Zudem sollen bis zu diesem Zeitpunkt 20 schnelle DC-Ladepunkte (Gleichstrom) errichtet…

Glocke Plus

Glocke Plus Artikel

Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.

79,00 € (ab dem 13. Monat zzt. 7,90 € mtl.)
Mindestlaufzeit 12 Monate
nach 12 Monaten monatlich kündbar
79,00 € für 12 Monate
Alle Plus-Artikel auf www.die-glocke.de lesen
für 0,99 € im ersten Monat testen
Danach 7,90 € mtl.
Monatlich kündbar
0,99 € im 1. Monat

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Michael Delker,