Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
28.11.2022 | 04:32 Uhr
Vor 50 Jahren sind noch Autos durch die Gütersloher Einkaufstraße gefahren. Bis die erste Fußgängerzone eingerichtet wurde.
Die Fußgängerzone in den 1970er-Jahren: Vorfahrt in die Kökerstraße. Die Tchibo-Filiale ist noch heute im selben Haus wie vor 50 Jahren. Ansonsten sind viele inhabergeführte Geschäfte verschwunden. Filialisten prägen die mittlere Berliner Straße. Foto: Krapohl-Verlag
Gütersloh (sz) - Tewesmeier und Kinder Müller, Kunsthaus Oelker und Haus der 1000 Hemden, Schuhhaus Roggenkamp und Café Schmäling: An Abwechslung mangelte es in der „mittleren“ Berliner Straße nicht Anfang der 1970er-Jahre. An Durchgangsverkehr auch nicht, war doch die „Berliner“ zwischen Strenger-…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.