Greffener Wurstwarenunternehmen bekommt Bioland-Siegel


Das Greffener Wurstwarenunternehmen Eggelbusch hat das Bioland-Siegel erhalten. Der Betrieb gehört damit jetzt zum Bioland-Netzwerk.

Übergabe: Claus Schürmann (2. v. l.) und Snezana Schürmann (3. v. l.) nahmen im Beisein von weiteren Akteuren aus dem Eggelbusch-Team das Bioland-Siegel von Annika Bruhn von Bioland (5. v. l.) entgegen.

Greffen (gl/jau) - Das Greffener Wurstwarenunternehmen Eggelbusch hat das Bioland-Siegel erhalten. Der Betrieb gehört damit zum Bioland-Netzwerk mit mehr als 1400 Partnern. Das heißt: Die Partner veredeln Bioland-Rohstoffe zu Lebensmitteln, die über zahlreiche Handelspartner, Erzeugergemeinschaften und Direktvermarkter angeboten werden, heißt es in der Mitteilung. 

Schon seit 2016 produziert Eggelbusch Bio-Wurstwaren

Schon seit 2016 produziert Eggelbusch Bio-Wurstwaren und hat seitdem laut Mitteilung das Bio-Sortiment kontinuierlich ausgebaut. „Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt Bioland-Partner sind. Wirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch wurden in den vergangenen Jahren große Themen angestoßen, die uns täglich vor Augen führen, dass nicht nur jeder und jede Einzelne, sondern gerade auch ein Unternehmen wie unseres Verantwortung zeigen und übernehmen muss“, sagt die geschäftsführende Gesellschafterin Snezana Schürmann. 

„Das hat uns in unserem Bestreben gestärkt, unser Bio-Wurstwarensortiment mehr und mehr auszubauen. Diese Partnerschaft ist daher ein wichtiger Baustein für unsere Unternehmensstrategie und unterstützt uns bei der Positionierung als Nischenanbieter.“ 

„Wir wollen die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten und wertvolle Lebensmittel erzeugen“

Als Bioland-Partner sieht sich Eggelbusch auch als Botschafter. Snezana Schürmann: „Wir wollen die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten und wertvolle Lebensmittel erzeugen.“ 

Zu Bioland gehören nicht nur mehr als 8700 Mitglieder, sondern auch die rund 1400 Partner aus Herstellung, Handel und Gastronomie. In verschiedenen Gremien entscheiden sie zusammen über die Zukunft des Verbands, engagieren sich in der Politik, fördern Forschung und Bildung und verbreiten den ökologischen Landbau. Für Bioland-Partner gelten spezielle, strenge Richtlinien. 

Eggelbusch 1934 gegründet

Eggelbusch ist ein familiengeführtes Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Wurstwaren. 1934 gründete Heinrich Eggelbusch den Betrieb. Heute beschäftigen die geschäftsführenden Gesellschafter Snezana und Claus Schürmann in der dritten Generation rund 180 Mitarbeiter. Am Unternehmensstandort in Greffen produziert Eggelbusch konventionelle sowie Bio-Wurstwaren und beliefert als Vollsortimenter den Lebensmitteleinzelhandel, die Industrie und den Food-Service-Bereich.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.