Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
07.12.2022 | 06:55 Uhr
Die jungen Künstler des Greffener Jugendtreffs Alte Mühle konnten sich zur Eröffnung ihrer Kunstausstellung über etliche Besucher freuen.
Premiere im Greffener Bürgerhaus: Die jungen Künstler aus dem Kinder- und Jugendtreff Alte Mühle haben die Vernissage im Bürgerhaus mit ihren Kunstwerken bereichert: (v. l.) Sarah Schröerlücke, Samy Kliwer, Jugendtreffleiterin Alwina Teichrib, Johannes Reiling, Melina Rennert, Maya Alo und Mike Penner. Foto: Grund
Greffen (gg). Gedränge im Bürgerhaus: Die jungen Künstler des Jugendtreffs Alte Mühle konnten sich zur Eröffnung ihrer Kunstausstellung unter dem Titel „Ein Teil von sich“ über rund 50 Besucher freuen.
Auch am 8. Dezember ist die Ausstellung geöffnet
Sarah Schröerlücke, Samy Kliwer, Johannes Reiling, Melina Rennert, Maya Alo, Mike Penner und Tobias Wagner stellten gemeinsam mit Treffleiterin Alwina Teichrib zehn Werke aus. Eine Premiere, denn die Alte Mühle hat bisher noch nie eine Ausstellung auf die Beine gestellt.
Wer die Bilder bewundern möchte, hat dazu noch am Donnerstag, 8. Dezember, von 15 bis 17 Uhr in der Alten Mühle im Obergeschoss des Bürgerhauses Gelegenheit.
Ideen im Kopf aufs Papier gebracht
Seit Anfang November brachten die jungen Talente im Rahmen des Kunstprojekts „Die Mühle malt“ ihre Ideen im Kopf aufs Papier, auf Leinwände und auf große Schriftbögen – mit Kreide, Acrylfarben, Buntstiften und Wasserfarben.
„Es ging darum, nicht einfach ein Motiv zu malen, sondern einen Einblick in das ureigene Seelenleben zu gewähren“, so Alwina Teichrib.
Ausstellung in den Weihnachtsmarkt integriert
Gemeinsam mit dem Greffener Bürgerverein wurde die Idee geboren, die Ausstellung im Rahmen des Weihnachtsmarkts in Greffen zu integrieren. Mit Zitaten wie „Kunst muss nichts, denn Kunst kennt keine Regeln“ oder „Die wahre Kunst des Lebens besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen“ eröffneten die Nachwuchskünstler die Vernissage im Bürgerhaus.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.