Tanja Hinkerohe regiert Harsewinkeler Hubertus-Schützen

Von Gabriele Grund,

Eine Frau regiert die Harsewinkeler Schützenbruderschaft St. Hubertus: Tanja Hinkerohe holte den Vogel auf dem Heimathof von der Stange.

Das Throngefolge umrahmte die Königin Tanja Hinkerohe und ihren Prinzgemahl Christoph Hinkerohe(vorne, Mitte) nach der Proklamation am Samstagabend auf dem Heimathof. Fotos: Grund

Harsewinkel (gg) - Eine Frau regiert die Harsewinkeler Schützenbruderschaft St. Hubertus: Tanja Hinkerohe (39) hat sich beim Königsschießen auf dem Heimathof am Samstag einen spannenden Wettstreit mit zwei Mitbewerbern geliefert und sich die Königinnenwürde um 16.19 Uhr mit dem 178. Schuss gesichert.

In der finalen Phase ganz Gentlemen

Außer der neuen Königin feuerten an der Vogelstange auch ihre Mitstreiter Tim Strotjohann und René Nathmann auf den Adler. In der finalen Phase waren sie aber ganz Gentlemen und überließen der 39-Jährigen den Schießstand konkurrenzlos. Tanja Hinkerohe trat die Nachfolge von Oberst Christian Daut an, der sich im Vorjahr zum Kaiser geschossen hatte. Die letzte Regentin der St.-Hubertus-Schützen war Gisela Wenner, die im Jahr 2018 als Kaiserin regierte. Tanja Hinkerohe wird in der einjährigen Regentschaft von ihrem Ehemann, Prinzgemahl Christoph Hinkerohe (43), unterstützt. Das engagierte Ehepaar, das in Clarholz lebt und auch Mitglied der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Clarholz-Heerde ist, hat zwei Kinder.

Die neue Königin betrachtet den Zeitpunkt ihrer Entscheidung, Schützenkönigin werden zu wollen, als besonders günstig, da die Fahnenschläger, denen sie seit ihrer Gründung angehört, in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiern. Die ehemalige Jungschützenkönigin 2001/2002 und Kompanieführerin der Fahnenschwenker ist Schriftführerin und somit Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der Harsewinkeler Bruderschaft.

Das ist das Throngefolge

Insignienschützen wurden Jannis Wenner (Krone), Hermann Pelkmann (Apfel), Katrin Meyer zu Rheda (Zepter), Jonas Eckstein (rechte Schwinge) und August Spiering (linke Schwinge).

Freudestrahlend: Tanja Hinkerohe ist seit Samstag neue Schützenkönigin der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Harsewinkel. Ihre Schützenbrüder Hermann Pelkmann (links) und Rudi Spiering ließen sie mit dem Schützenvolk hochleben.Das neue Throngefolge bilden Anja Kaldeweide-Bellmann und Stefan Kaldeweide, Christina und Matthias Claas, Karin und Jörg Vechtel, Katharina Bellmann und Bernd Laumann, Melanie und Lars Rugge (Brudermeister der St.-Hubertus-Schützen Clarholz Heerde), Diana Ortkras (stellvertretende Brudermeisterin der St.-Hubertus-Schützen Clarholz Heerde) mit Dirk Ortkras sowie Angelika Pieczewski und Theresa Luttermann als Mundschenke.

Die Tochter der Königin legt vor

Die Tochter der Königin, Klara Hinkerohe, hat es ihrer Mutter am Freitag vorgemacht: Sie holte den Titel der Kinderprinzessin bei den Hubertus-Schützen.

Mit dem Traditionsfest der Hubertus-Schützen wurde die Schützenfest-Saison in Harsewinkel eröffnet. Und es wurden weitere neue Regenten verkündet. Etwa der neue Jungschützenkaiser Hendrik Bellmann, der am Freitag mit dem 165. Schuss siegreich war. Der 22-jährige Claas-Angestellte war 2012 Schülerprinz und 2018 Jungschützenkönig. Während seines Regierungsjahrs steht ihm Michelle Strewe zur Seite. Sie ist 22 Jahre alt und Erzieherin von Beruf. Insignienschützen wurden Lukas Toppmöller (Krone), Felix Wolharn (Apfel), Jannis Wenner (Zepter), Helen Kleinhinrichs (rechte Schwinge) und Alexander Wolharn (linke Schwinge). Zum Throngefolge gehören Sebastian und Andrea Wolharn, Jannis Wenner und Anna-Lena Nollmann. Lars Loddemann und Felix Wolharn fungieren als Mundschenke.

Neue Schülerprinzessin ist Viktoria Meyer zu Rheda. Sie ist zwölf Jahre alt und besucht die Klasse 6a des Gymnasiums Harsewinkel. Thronbegleiterinnen sind Lena Vollbracht (12) und Nadine Wolharn (12). Neue Kinderprinzessin ist Klara Hinkerohe. Sie ist neun Jahre alt und besucht die Klasse 4a der Wilbrandschule in Clarholz. Ihr größtes Hobby ist das Fahnenschwenken.

Silbernes Verdienstkreuz für die beiden Vizepräsidenten

Der Jungschützenkaiser Hendrik Bellmann strahlt mit seiner Königin Michelle Strewe um die Wette.Allen Grund zur Freude hatten auch Christoph Bellmann und Dominik Pollmeyer während des Schützenfests auf dem Harsewinkeler Heimathof. Hubertus-Präsident Norbert Johannpötter überreichte den beiden Vizepräsidenten jeweils ein Silbernes Verdienstkreuz.

Damit solle ihr Elan und Tatendrang geehrt werden, so der Präsident. Denn: Sie hätten mit ihrem Einsatz maßgeblich zur guten Entwicklung der Bruderschaft beigetragen, hieß es in der Laudatio. Christoph Bellmann und Dominik Pollmeyer sind bereits seit 2018 Vizepräsidenten und haben unter anderem die Hubertus-App initiiert. Außerdem haben die beiden Geehrten das Hubertushaus und den Schießsport auf ihre persönliche Ehrenamtsagenda gesetzt.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Gabriele Grund,