Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
02.02.2023 | 17:09 Uhr
Nach Monaten der Corona-Zwangspause haben bei den Heerder Jungschützen der im vergangenen Jahr wieder viele Termine im Kalender gestanden.
Der Vorstand der Clarholzer Jungschützen freut sich auf die Aktionen der kommenden Monate: (v. l.) Kilian Hagenkötter, Janis Schöne, Nora Haverkamp, Jonas Witte, Ricarda Pötter, Louis Rugge und Jasmin Hülsewedde.
Herzebrock-Clarholz (gl) - Das zeigte sich auf der Hauptversammlung der Nachwuchs-Grünrücke. Der zweite Vorsitzende Janis Schöne freute sich, zahlreiche Jungschützen im Schützenheim begrüßen zu können.
Die Wahlen zum Vorstand gingen zügig über de Bühne. Neu im Team ist Arne Schöne, der zum zweiten Schriftführer gewählt wurde. Schriftführerin Ricarda Pötter gab im Jahresbericht Informationen zu den vergangenen Monaten. Im Rückblick auf das Jahr 2022 zeigte sich, dass die Jungschützen nach den Pandemie-Jahren wieder sehr aktiv sind, heißt es in einer Mitteilung.
Von Osterfeuer bis Weihnachtsfeier
Sie veranstalteten ihr eigenes Osterfeuer und besuchten diverse Schützenfeste in den Nachbarorten. Des Weiteren nahmen die Nachwuchsschützen an einem Fußballturnier in Langenberg teil und veranstalteten ein Oktoberfest sowie eine Weihnachtsfeier. Kassenwartin Nora Haverkamp erläuterte die Finanzen, der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Brudermeister Lars Rugge, der die Versammlung begleitete, gab einen Hinweis auf anstehende Termine der Bruderschaft in den kommenden Wochen und einen Ausblick auf das Jubiläum der Schützenbruderschaft 2024, die dann ihr 100-Jährige Bestehen feiert.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.