Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
26.05.2023 | 16:09 Uhr
Die KÖB Clarholz lädt an einen besonderen Ort zur Autorenlesung ein. Die Herzebrock-Clarholzerin Cornelia Ertmer liest in der Galerie.
Im Haus Samson findet sich die Galerie, in der Cornelia Ertmer liest.
Herzebrock-Clarholz (gl) - Zur Autorenlesung mit Cornelia Ertmer lädt die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Laurentius Clarholz alle Interessierten ein. Sie findet am Mittwoch, 14. Juni, ab 19 Uhr in den Räumen der Galerie der Kunstgruppe 13 im Haus Samson, An der Dicken Linde 3, statt.
Die Herzebrock-Clarholzerin Cornelia Ertmer stellt ihr aktuelles Buch „Wenn alle schweigen“ vor.
Drei Frauen, drei Schicksale
Zum Inhalt: Schonungslos wird vor dem Hintergrund der Kaiserzeit und des Ersten und Zweiten Weltkriegs die Geschichte dreier Frauen erzählt, die von Glück, Liebe und einem Recht auf Eigenständigkeit träumen.Cornelia Ertmer Drei Generationen, drei Schicksale: Erna, als Frau eines Heuerlings gefangen in den engen sozialen Gesetzen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Ihre Tochter Martha, die – aus der Sozialgemeinschaft ausgeschlossen – sich dagegen wehrt und entdeckt, dass sie mit ihrem Bestreben nach Eigenständigkeit Mitstreiterinnen hat.
Von Konventionen befreien
Letztendlich gelingt es aber erst Clara, der Enkelin Ernas, der Tochter Marthas, sich gegen die herrschenden Konventionen aus den Fesseln der traditionellen Geschlechterrolle zu befreien. Sie könnte ein glückliches Leben führen, wären da nicht die Schicksalsschläge, die ihr Mann und Tochter rauben.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.