Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
17.06.2022 | 15:31 Uhr
Auf gute Resonanz ist ein Angebot des Heimatvereins gestoßen: Mit dem Fahrrad ging es nach Versmold.
Heimatverein
Herzebrock-Clarholz (gl) - Pünktlich sind zwei Gruppen des Clarholzer Heimatvereins unter Führung von Renate Hartmann und Karl Haunert zur 47 Kilometer langen Radtour nach Versmold gestartet. Ausgestattet mit Helm und teils mit, teils ohne Motor machten sich mehr als 41 Radler auf den Weg – der älteste mit 91 Jahren.
Blick auf das Storchennest
Vorbei ging es an Harsewinkel und durch das Versmolder Bruch mit einem kurzen Blick auf das Storchennest. Die erste Station war die St.-Michael-Kirche in Versmold. Dort führte Stadtführerin Helga Uhlmann durch die Kirche. Anschließend ging die Fahrt durch den Stadtpark. Dieser wurde bis 1901 von Anton Heinrich Delius als Privatpark genutzt, dann aber für 20 000 Mark an die Stadt verkauft. Zahlreiche Vereine und Privatleute beteiligten sich daran. Bis heute sei der Park ein Paradebeispiel für bürgerliches Engagement, heißt es. Vom Stadtpark aus bis zum Heimatmuseum waren es nur noch wenige Meter. Dort wurde die Gruppe vom Vorsitzenden des Heimatvereins Versmold, Karl Heinz Niebrügge, empfangen.
Stopp am Heidesee
Dieser führte in zwei Gruppen durch das Museum. Das Heimatmuseum wurde 1994 in einem typisch ravensbergischen Fachwerkkotten aus dem 18. Jahrhundert vom Heimatverein eingerichtet. Außer den Dauerausstellungen zu den Themen Leinen und Segeltuch, von der Hausschlachtung zur Fleischwarenindustrie werden jährlich drei Sonderausstellungen zu der Heimatgeschichte, Brauchtum und Kultur gezeigt. Am Nachmittag wurde noch eine kurze Pause am Heidesee in Peckeloh eingelegt. Bei bestem Radlerwetter kamen am späten Nachmittag alle wieder in Clarholz an. Weitere Infos im Internet.
www.heimatverein-clarholz.de
Verwandte Links
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.