Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
29.03.2023 | 16:11 Uhr
Die Organisatoren des Cityfests Herzebrock haben sich dazu entschieden, die Veranstaltung auch in diesem Jahr durchzuführen.
Auf einer Hüpfburg amüsierten sich die Kinder beim Cityfest 2022. Archivfoto: Schäfer
Herzebrock-Clarholz (gl) - Erneut am Kirmes-Wochenende, am Sonntag, 17. September. Die Aktionen, Bühnen und Aktivitäten sollen wieder zwischen dem Paul-Craemer-Platz und dem Kirmesgelände am Waldstadion zu finden sein, bei hoffentlich besserem Wetter als 2022.
Je mehr Beteiligte, desto besser
Für das Cityfest ruft das Organisationsteam um Stefanie Reckord die Vereine zum Mitmachen auf. „Je mehr Vereine und Gewerbetreibende sich am Cityfest beteiligen, desto attraktiver ist es und desto sicherer sein Weiterbestand“, so das Orgateam. Vereine können sich mit verschiedenen Aktionen beteiligen und vorstellen. Ebenso haben Gewerbetreibende aus beiden Ortsteilen die Chance, sich aktiv und kostenlos einzubringen.
Infos bei Initiatoren
Weitere Informationen gibt es bei den Initiatoren: Svenja Gohres (0151/64036884; E-Mail an blumen-wittop-gohres@web.de), Marcel Lückenotto (0160/98919110, gefluegel-feinkost@web.de) Ute Badaoui-Daut (0151/26607957, ute@dasfuenftezimmer.de), Stefanie Reckord (0171/4727700, s.reckord@collins.de), Christina Vredenburg (05245/921088) und Reyna Baum (0176/20266774). Auch neue Ideen zur Aufwertung des Cityfests sind willkommen, weisen die Veranstalter hin.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.