Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
25.05.2023 | 17:07 Uhr
Eine Unterbrechung im hektischen Alltag - die kann eine meditative Schreibwerkstatt im Gemeindehaus bieten.
Zur Schreibwerkstatt lädt die Regionalstelle Erwachsenenbildung ein.
Herzebrock-Clarholz (gl) - Eine meditative Schreibwerkstatt findet am Samstag, 3. Juni, im evangelischen Gemeindehaus an der Bolandstraße Herzebrock statt. Übungen in Stille und Meditation laden zu einer heilsamen Unterbrechung des Alltags ein.
Ein Pause für Körper und Seele
„Wir gönnen Körper und Seele eine Pause, um wieder bei uns selbst und bei Gott anzukommen. Wir wenden uns dem Herzraum zu und lassen Worte mit Hilfe kleiner Schreibimpulse erblühen. In vielen Herzen schlummern (Lebens-)Geschichten und unausgesprochene Worte. Schreibübungen helfen dabei, das Innere in Worte zu fassen und zu verdichten“, schreibt die Regionalstelle Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Gütersloh.
Mit Methoden des kreativen und meditativen Schreibens werde dem Unsagbaren ein Ausdruck verliehen. „Die Worte wollen wir behutsam miteinander teilen, die Gruppe als tragfähiger Resonanzraum stärkt uns“, heißt es weiter.
Anmeldung bis Dienstag
Das Seminar wird gestaltet mit einem Wechsel zwischen meditativen, kreativen Zugängen und der Körperwahrnehmung als Impulse zum Schreiben. Der Kurs findet von 10 bis 16 Uhr unter der Leitung von Dr. Christiane Henkel, Pädagogin, Schreibberaterin, Focusing-Beraterin statt. Die Kosten betragen 55 Euro inklusive Kaffee und Tee. Für die Mittagspause ist Selbstverpflegung angedacht. Anmeldungen bis Dienstag, 30. Mai, per E-Mail an erwachsenenbildung@kk-ekvw.de oder unter 05241/23485-127 oder -130.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.