Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Katharina Werneke, 11.05.2022 | 18:06 Uhr
Mit den Aufgaben ist auch der Platzbedarf der Einrichtung an der Bentelerstraße gestiegen. Eine Lösung könnte auch ein Standortwechsel sein.
Als eine große Schwachstelle in den derzeitigen Räumlichkeiten des Kreisfamilienzentrums Langenberg erachten Volker Brüggenjürgen (l.) und Marion Wiesbrock-Döinghaus von der Caritas die Durchgangssituation im großen Gruppenraum. Wer rechts durch die Eingangstür hereinkommt, der muss, um zu den Beratungsräumen zu gelangen, durch den Raum zur linken Tür gehen. Foto: Wernele
Langenberg (kaw) - 2008 hat das Kreisfamilienzentrum Langenberg das Licht der Welt erblickt, inzwischen ist es längst den Kinderschuhen entwachsen und das Gebäude an der Bentelerstraße für die vielfältigen Aufgaben zu eng geworden.
„Die Räume sind absolut nicht mehr angemessen, für das, was wir tun“,…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.