Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Katharina Werneke, 28.09.2021 | 18:16 Uhr
Wie man mit Minicomputern kreativ sein kann, erfahren jetzt Viertklässler in Langenberg und Benteler.
Interessierte Viertklässler haben in der Programmier-AG am Dienstag wieder an den „Calliope“-Geräten Neues hinzugelernt. Selina und Dicle steht der ehrenamtliche AG-Leiter Professor Dr. Emanuel Slaby mit Rat und Tat zur Seite (vorne v. l.). Zu Besuch sind (hinten stehend v. l.) die Erwachsenen Jan Leimbrink (BBM), Schulleiterin Britta Kleinegesse, Jörg Becker (Becker Sondermaschinenbau), Felix Schulte (BBM) und Mitinitiatorin Yvonne Brinkhaus. Foto: Werneke
Langenberg (gl) - Was möchtest du denn mal werden, wenn du groß bist? Die Antwort, die Mädchen und Jungen darauf geben, hängt laut Britta Kleinegesse, Leiterin des Grundschulverbunds Brinkmann-Schmedding Langenberg, nicht zuletzt davon ab, womit die Kinder schon früh Berührungspunkte haben. So…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.