Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
17.08.2022 | 17:42 Uhr
Von Aquafitness über Computerwissen bis zum Sprachkursus: Die VHS bietet ein buntes und vielfältiges Programm an.
„In Bewegung kommen und bleiben“ lautet das Motto gleich mehrerer Kurse bei der Volkshochschule Reckenberg-Ems. Unter anderem wird in Langenberg Aquafitness angeboten. Ebenfalls zum Programm gehört Wirbelsäulengymnastik für Frauen. Foto: dpa/Ina Fassbender
Langenberg (gl) - Der Bildungskatalog der Volkshochschule (VHS) Reckenberg-Ems für das kommende Herbst-und Wintersemester liegt ab sofort an den bekannten Stellen aus und ist darüber hinaus online einsehbar. In Langenberg finden Angebote aus allen Fachbereichen statt.
Digitaler Crashkurs an drei Terminen
So startet am 12. September in der Konrad-Zuse-Schule der „Crashkurs Android Smartphone“. An drei Terminen dreht sich alles um die Beherrschung von E-Mails und Multimedia, um Kauf, Installation und Verwaltung von Apps, die Möglichkeiten von Online-Zeitungen sowie E-Books, Sinn und Zweck von QR-Codes und mehr.
Ebenfalls digital wird es ab dem 7. September mit dem „Computerclub 55+“. Der Workshop läuft an fünf Terminen im großen Sitzungssaal des Rathauses und ist gedacht für Menschen, die Spaß an der Arbeit mit dem Computer haben und den Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten suchen.
Um bei all der Bildschirmzeit die Beweglichkeit zu erhalten, bietet sich die Teilnahme an einem der Kurse zur Gesundheitsbildung an, etwa die Wirbelsäulengymnastik für Frauen (ab 8. September) oder Aquafitness (ab 17. September). Am 19. Oktober hält dann die westfälische Literatur im Kulturgüterbahnhof Langenberg Einzug. Dr. Rüdiger Krüger gibt Einblicke in das Leben und Schaffen von Luise Hensel, Dichterin des berühmten Kinderlieds „Müde bin ich, geh zur Ruh“, die auch Langenberg und Wiedenbrück zu ihren Lebensstationen zählen konnte.
Englisch lernen mit Bärbel Williams
Wer schon immer mit dem Englischlernen anfangen wollte, hat nun dazu Gelegenheit. So bietet Dozentin Bärbel Williams einen Grundkursus in der Gemeinde an. Auch in den Englischkursen im fortgeschrittenen Niveau seien noch Plätze frei, heißt es in der Mitteilung der VHS. Kreativ wird es am Wochenende ab dem 4. Februar 2023: In dem Workshop „Malerei von Acryl bis Aquarell“ können sich Anfänger und Fortgeschrittene unter fachkundiger künstlerischer Anleitung mit Pinsel und Farbe auszudrücken.
Am 19. September und 7. November geht es um Testamentsgestaltung beziehungsweise Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Für die Abendvorträge konnte Rechtsanwalt Dr. Thomas Foerster gewonnen werden.
Weitere Informationen und Anmeldungen
Für Anmeldungen und Anfragen steht das VHS-Team unter der Woche unter 05242/9030900 zwischen 8.30 und 17 Uhr zur Verfügung. Weitere Informationen finden Interessenten online.
www.vhs-re.de
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.