Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
03.12.2022 | 13:44 Uhr
Am 10. Dezember wird es anlässlich des Tags der Menschenrechte in Rheda verschiedene Angebote rund um die Inhalte der Charta geben.
Einladung an alle Interessenten: (v. l.) Alina Wonnemann, Sandra Reffold, Karin Lunte-Brüggenjürgen, Susanne Fischer, Birger Brüggenjürgen, Angelika Vaughan, Alexander Hüske und Petra Engel gehören zu den Aktiven, die am Samstag, 10. Dezember, den Tag der Menschenrechte im Ortsteil Rheda, rund um das Rathaus Rheda, gestalten. Die Informationsplakate dazu sind in acht Sprachen verfasst, damit sich jeder, egal welcher Herkunft, angesprochen fühlt. Foto: Leskovsek
Rheda-Wiedenbrück (wl) - Am 10. Dezember 1948 haben die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte beschlossen. In ihr steht in 30 Artikeln, wie die Rechte und die Würde jedes einzelnen Menschen zu schützen sind. Den Jahrestag nutzen in diesem Jahr erstmals mehrere Verbände,…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.