Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
30.01.2023 | 15:02 Uhr
Im Keller der Immobilie war ein Feuer ausgebrochen. Vier Bewohner wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Ersten Erkenntnissen nach entstand das Feuer im Bereich eines Wäschetrockners im Keller der Immobilie. Außer an dem Haushaltsgerät selbst entstand bei dem Brand kein weiterer Sachschaden. Symbolfoto: Robert Michael/dpa
Rheda-Wiedenbrück (gl) - Ein brennender Wäschetrockner hat dazu geführt, dass die Feuerwehr in Wiedenbrück ein komplettes Mehrfamilienhaus vorübergehend geräumt hat.
Kein Sachschaden - abgesehen vom Wäschetrockner
Feuerwehr und Polizei waren am Freitagvormittag über eine starke Rauchentwicklung in dem Mehrfamilienhaus an der Wasserstraße informiert worden. Sämtliche Bewohner wurden daraufhin durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Haus gebracht. Vier Personen erlitten den Angaben zufolge durch die Rauchentwicklung leichte Verletzungen. Sie wurden vorsorglich ins Krankenhaus gefahren.
Ersten Erkenntnissen nach entstand das Feuer im Bereich eines Wäschetrockners im Keller der Immobilie. Außer an dem Haushaltsgerät selbst entstand bei dem Brand kein weiterer Sachschaden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.