Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
25.01.2023 | 18:04 Uhr
Es ging im Vergleich schon turbulenter zu bei den „Roten Löwen.“ Dennoch blickt der Löschzug auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Sprung auf der Karriereleiter: (v. l.) Stadtbrandinspektor Christian Kottmann beförderte Philip Maus (Hauptfeuerwehrmann), Marco Voltmann, Oliver Kohrig (Hauptbrandmeister) und Jörd Westerschlink (Brandoberinspektor) während der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Rheda. Fotos: Eickhoff
Rheda-Wiedenbrück (ei) - 202 Einsätze haben die ehrenamtlichen Feuerwehrleute der „Roten Löwen“ des Löschzugs Rheda im Jahr 2022 abgearbeitet – so wenig wie seit 2017 nicht mehr. Der stellvertretende Schriftführer Philip Maus berichtete angesichts von bis zu 263 Einsätzen in den vergangenen vier…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.