Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
26.03.2023 | 08:18 Uhr
Besucher des Frühlingsfests „Rheda erblüht“ können am Sonntag mit der Lokalredaktion ins Gespräch kommen.
Das Redaktionsmobil der „Glocke“ ist heute ab 13 Uhr beim Frühlingsfest „Rheda erblüht“ vor Ort. Besucher sind eingeladen, mit Mitgliedern der Lokalredaktion ins Gespräch zu kommen. Unser Bild entstand im vergangenen Jahr. Es zeigt Verlagsmitarbeiter und Innenstadtbummler im Gespräch vor dem „Glocke“-Mobil. Foto: Werneke
Rheda-Wiedenbrück (gl) - Wenn die Innenstadt von „Rheda erblüht“ – und das wird sie am heutigen Sonntag bei dem gleichnamigen Frühlingsfest definitiv – ist auch die Lokalredaktion der „Glocke“ mit ihrem Redaktionsmobil mit von der Partie, um inmitten des bunten Getümmels auf dem Rathausplatz mit Besuchern und Lesern ins Gespräch zu kommen.
Sekt, Orangensaft, Luftballontiere und Blumen
Bei einem Glas Sekt oder Orangensaft besteht von 13 bis 18 Uhr Gelegenheit zu plaudern, Anregungen loszuwerden und Neuigkeiten auszutauschen.
Am Nachmittag – genauer gesagt von 14 bis 17 Uhr – wird ein Ballonkünstler vor dem Fahrzeug die aberwitzigsten Figuren aus den luftgefüllten Gummischläuchen formen und vor allem die jüngsten Gäste schwer begeistern.
Und während sich der Nachwuchs über allerlei federleichte Tierchen freuen dürfte, sind Eltern und andere eingeladen, einen frühlingshaften Gruß der Redaktion mit nach Hause zu nehmen. So lange der Vorrat reicht, versteht sich.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.