Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
19.03.2023 | 14:44 Uhr
Nach drei Jahren mit coronabedingt wenig Aktivitäten will der Verein wieder mehr von sich reden machen und so auch neue Mitglieder gewinnen.
Wollen mit ihrem neuen Flyer und mehr Öffentlichkeitsarbeit für eine Mitgliedschaft im Heimatverein Wiedenbrück-Reckenberg werben: (v. l.) Beisitzer Andreas Kirschner, Vorsitzender Wilhelm Sprang, Schriftführer Martin Brockhinke, Ortsheimatpflegerin Christina Sasse, Beisitzer Hans Josef Alke, Kassenwart Horst Schauer und zweite Vorsitzende Sigrid Theen. Foto: Stephan
Rheda-Wiedenbrück (eph) - „Wachsen oder weichen?“ – vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und einer Überalterung in den eigenen Reihen sieht sich der Heimatverein Wiedenbrück-Reckenberg derzeit wie viele andere Institutionen vor diese Alternative gestellt. Für den Vereinsvorsitzenden…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.