Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Kai von Stockum, 27.01.2023 | 09:36 Uhr
Zwei Jahre Verzicht auf das Volksvergnügen Karneval haben in der Stadt Rheda-Wiedenbrück und darüber hinaus Spuren hinterlassen.
Gelegenheit, mit freundlich gestimmten Besuchern des Rosenmontagszugs auf Tuchfühlung zu gehen, ergibt sich auch 2023 bestimmt wieder zur Genüge. Die Organisatoren versprechen einen 777 Meter langen Lindwurm der Freude, der um 12.45 Uhr in Rheda losrollen und am Nachmittag in Wiedenbrück ankommen wird. Das Foto zeigt eine Szene aus früheren Jahren.
Rheda-Wiedenbrück (eph) - „Corona hat viel kaputtgemacht“, sagt Guido Lütkewitte, Präsident des Rosenmontagskomitees und damit Cheforganisator des Festumzugs. Tanzgarden hätten eine längere Zwangspause einlegen müssen, Wagenbauergruppen seien auseinandergegangen, hätten sich aber wieder neu…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.