Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Katharina Werneke, 30.11.2022 | 19:48 Uhr
Fast durchweg gute Noten erhält die Doppelstadt an der Ems von den örtlichen Firmen. Doch es gibt auch Verbesserungsbedarf.
Die Ergebnisse der Umfrage der Industrie - und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) und des Unternehmerverbands für den Kreis Gütersloh sind am Mittwoch im Rathaus in Rheda hinsichtlich der Doppelstadt an der Ems vorgestellt worden. Ziel ist es, durch systematische Rückmeldungen der Unternehmen Verbesserungsvorschläge zur Steigerung der Standortattraktivität zu erhalten. Die Erhebung findet etwa alle fünf Jahre statt. Das Foto zeigt (v. l.) IHK-Geschäftsführer Dr. Christoph von der Heiden, Bürgermeister Theo Mettenborg, Wirtschaftsförderer Sebastian Czoske und Burkhard Marcinkowski, Geschäftsführer des Unternehmerverbands für den Kreis Gütersloh. Foto: Werneke
Rheda-Wiedenbrück (gl) - Wie zufrieden sind Unternehmen mit ihrer Stadt als Wirtschaftsstandort? Ein Meinungsbild gibt die jüngste Befragung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) gemeinsam mit dem Unternehmerverband für den Kreis Gütersloh in ihrem Bezirk.
Umfrage von IHK…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.